
Ausbildung bei uns: Das Gute liegt so nah
Warum Deine Heimat verlassen, um eine gute Ausbildung zu bekommen, wenn Du auch beides haben kannst? Wir sind ein Top-Ausbildungsbetrieb und tragen Sorge dafür, dass Du die bestmögliche Ausbildung von unseren Profis erhältst – für Deine private als auch berufliche Zukunft. Professionell. Menschlich. Nah.

Das sagen unsere Auszubildenden
"Mir haben besonders die abwechslungsreichen Aufgaben durch die Größe des Geländes und des Hauses mit seinen vielen Freizeit- und Gestaltungsmöglichkeiten gefallen."
„Die Gäste fühlen sich hier Zuhause. Stellen Sie sich das so vor, wie wenn Sie bei Oma Urlaub im Ferienhaus machen - so ist das für unsere Gäste. In dieser Zeit gestalten wir ihren Urlaub mit."
„Man fühlt sich mit unseren Gästen und in diesem Arbeitsumfeld einfach wohl.“
"Kaum eine Einrichtung, die in der Hauswirtschaft ausbildet, kann so eine Bandbreite an Tätigkeiten bieten und abdecken."
Was spricht für eine Ausbildung bei uns?

Attraktive Vergütung ab dem 1. Lehrjahr, hinzu kommen noch € 420,- Urlaubsgeld und € 500,- Weihnachtsgeld

Die Vielseitigkeit in den täglichen Aufgaben in einem besonderen Ambiente

Die Vielseitigkeit aufgrund des Einsatzes in unterschiedlichen Gästehäusern

Deutschlandticket

30 Tage Urlaub

Betriebssport, Team Events und Ausflüge

Jeden Tag Arbeiten mit Stammgästen, die uns am Herzen liegen

Arbeiten und Lernen in einem Umfeld, in dem das Thema Ausbildung unheimlich wichtig ist

Ausbildungsinhalte, die auch im Privaten super angewendet werden können

Unsere hohe Übernahmequote
Hauswirtschaft – Allround Gastgeber*in
Du liebst es, den Gesamtüberblick über alle Bereiche zu haben, magst die Abwechslung und schmeißt Deinen Haushalt schon jetzt mit links?
Du schwingst den Kochlöffel:
Du kaufst mit ein, bereitest Speisen zu und backst.
Für die Wohlfühlatmosphäre:
Du richtest den Gastraum her, deckst Tische ein, servierst Getränke und pflegst das Mobiliar.
Strahlende Reinheit:
Du reinigst und pflegst Bettwäsche, Handtücher & Gästewäsche und lernst, auch mal Nadel und Faden einzusetzen, wenn es nötig ist.
Inventarpflege:
Du reinigst und pfegst unsere Gästezimmer, Möbel und Dekorationsgegenstände verschiedenster Materialien. Das Dekorieren und Erstellen von Blumengestecken sowie gelegentliche Kinderbetreuung runden die Aufgaben ab.
Dauer: 3 Jahre

Fachkraft Küche – Genussoptimierer*in
Du begeisterst Dich für das Kochhandwerk und hast eine Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel?
Zubereitung von Speisen von A bis Z:
Du bereitest Suppen, Soßen und Eintöpfe vor und lernst die vielseitige Zubereitung von Fleisch- & Fischgerichten sowie von Sättigungsbeilagen.
Das Auge isst mit:
Du richtest Speisen und Gerichte an und garnierst diese.
Rund um den Einkauf:
Du hilfst bei der nachhaltigen Einkaufsplanung, nimmst Ware an und lagerst diese fachgerecht ein.
Nicht ohne meine Alltagshelfer:
Du lernst verschiedene Arbeitsgeräte & -maschinen kennen sowie praktische Arbeitstechniken, natürlich unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen.
Dauer:
2 Jahre
Du hast nach zwei Jahren Lust auf mehr?
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung ist die einjährige Weiterführung der Ausbildung möglich, um den Berufsabschluss Koch/Köchin zu erreichen. Im dritten Jahr geht’s ans Eingemachte: Menüplanungen & Kalkulationen lassen das kaufmännische Herz höher schlagen, Kochen auf verschiedenen Posten und unter Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte bringen noch mehr Abwechslung in den Alltag.
Gut zu wissen:
Diese 2-jährige praxisorientierte Ausbildung ist auch mit Förderschulabschluss oder ohne anerkannten Schulabschluss möglich. Wichtig ist, dass Du die nötige Motivation mitbringst, um den Abschluss zu bestehen!
